
Klassische Festungsführung
Alte Mauern neu entdeckt – lernen Sie die Geheimnisse der Festung Kufstein kennen, die hunderte Jahre jedem Angriff standhielt!
Dauer: | ca 60 Min. |
---|---|
Preis: | € 3,30pro Person € 66,- mindestens |
(nach 17:00 Uhr oder mit Dolmetsch Zuschlag € 30,-)
Wir geben spannende Einblicke in das Einst und Jetzt!
Erfahren Sie grundsätzliches über die Festung Kufstein und ihrer Vergangenheit und Neues zum Thema der Führung!
Themenführungen

Hinter Gitter
Erst wenn du durch die Dunkelheit gegangen bist, weißt du das Licht zu schätzen… Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie hinter die Gitter der Festung Kufstein. Ein Gefängnis der besonderen Art erwartet Sie. Tauchen Sie ein in die Geschichte des 18. und 19. Jahrhunderts… Wie sah eine Zelle in diesem Gefängnis aus? Wie war diese ausgestattet? Wer wurde hier eingesperrt und warum? Viele Fragen zum Gefängnisleben werden im Zuge einer kurzen Führung über das Festungsgelände und im Besonderen durch das Gefängnis beantwortet. Auf Wunsch kann bei der Festungswirtschaft ein 3-Gänge-Menü bestellt werden, wie es damals den adeligen und privilegierten Häftlingen vorbehalten war.
Dauer: | ca 90 Min. |
---|---|
Preis: | € 90,- (max. 20 Personen) zzgl. Festungseintritt |

Hexen, Gerichtsbarkeit und Folter
Hexen und Folter, beide Begriffe sind irgendwie verbunden – wer an Hexen denkt, sieht Folterkammer und Scheiterhaufen vor sich. Nicht im „finsteren“ Mittelalter, in der beginnenden Neuzeit war der Höhepunkt der Hexenverfolgung – auch in Tirol. Folter dagegen ist wohl so alt wie die Menschheit … Erfahren Sie was es mit Hexen in Tirol auf sich hat und erleben Sie, wie einfallsreich man bei der Zufügung von Schmerzen war.
Dauer: | ca 90 Min. |
---|---|
Preis: | € 90,- (bis 20 Personen) € 4,- pro weiter Person zzgl. Festungseintritt |
Allgemeine Infos
Treffpunkt: | Nach Vereinbarung |
---|---|
Fremdsprache: | € 13,- Zuschlag pro Guide und Führung |
Auffahrt/Aufgang: für die Auffahrt zur Festung mit der Panoramabahn „Kaiser Maximilian“ oder den Aufstieg zu Fuß sowie Abfahrt/Abstieg müssen je 10 bis 15 Minuten zusätzlich eingeplant werden.