Fremdenführer – Weiterbildungen im Jänner 2025

Weiterbildung steht bei uns hoch im Kurs!

 

Der Jahresauftakt der Weiterbildungsveranstaltungen für
die Tiroler Fremdenführer war am 17.1. in Innsbruck:

Rita M., Natalia G. und Gaby Sch. nahmen teil und waren fasziniert von der interessanten Führung durch den kürzlich neu renovierten Dom zu St.Jakob.

v.li.n.re. Rita, Natalia, Gaby

Der neue Probst, Jakob Bürgler, führte 30 Austriaguides aus Tirol persönlich durch die renovierten Innenräume des Domes. Ganz speziell war die Führung durch die Unterkirche, die Sakristei, die Balkone ( … sind mit der Hofburg verbunden ) und der Einblick in die Mechanik des Hauptaltars. Im Hauptaltar befindet sich das kostbare Marienbildnis von Lukas Cranach d.Älteren. Anschließend gab es mit dem Probst noch vertiefende Gespräche im Pfarrsaal passend mit Brot und Wein.

An dieser Stelle herzlichen Dank an den Organisator C.Lindig der Weiterbildungsveranstaltungen des TaT (Team Austriaguides Tirol)

Hauptaltar mit Original Marienbildnis

sehr kostbares Messgewand

Balkone der Adeligen mit Hofburg verbunden

Original Marienbildnis von Lukas Cranach d.Ä.

21. Bayrische Gästeführertag am 10.und 11.1.2025

 

Neumarkt in der Oberpfalz

Alljährlich finden im Jänner die bayrischen Gästeführertage statt. Heuer wurden sie in Neumarkt in der Oberpfalz unter dem Motto „Bayerns Hidden Champion -Neumarkt in der Oberpfalz“ ausgetragen. Neumarkt war Gastgeber für rund 120 Gästeführer aus ganz Bayern, den angrenzenden Bundesländern und dem benachbarten Ausland. Kufstein-Guide Natalia nahm daran teil und hat uns interessante Infos mitgebracht:

Dr.Frank Präger: „Neumarkt… Stadt der Geschichte“

Sebastian Frankeberger – Vortrag „Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und KI bei Gästeführungen“

Die zweitägige Fachtagung im fand im Kulturhaus Hist.Reitstadel statt. Das hochkarätige Programm bestand aus einer guten Mischung kunstgeschichtlicher, beruflicher und historischer Themen. Stadtarchivar Dr.Frank Präger stellte Neumarkt als „Stadt der Geschichte“ vor. Dann gab es Vorträge über die Kunst der Glasbläserei, über die Wittelsbacher und deren Burgen des bayrischen Nordgaus sowie die Vorstellung von Bayerns ersten Regionalpark. Sehr interessant war auch der Vortrag von Sebastian Frankenberger (1.Präsident des Weltgästeführerverbandes ) über die Einsatzmöglichkeiten von ChatGTP und KI bei Gästeführungen. Im Anschluss an die Fachtagung  gab es ein variantenreiches und umfangreiches Stadtführungsprogramm. Die vielseitige Veranstaltung ermöglichte regen Meinungs-und Erfahrungsaustausch zwischen Gästeführern und Tourismuspartnern. Für Neumarkt war diese Veranstaltung eine einmalige Chance sich bayernweit und darüber hinaus als professionelle Tourismusdestination zu präsentieren.

Weitere Infos findest du hier:   21.Bayer.Gästeführertag

Herzlichen Dank an Natalia für die Infos und Fotos!

 

Nach oben scrollen